Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissenschaftliche Fakultät

Humboldt-Universität zu Berlin | Fakultäten & Institute | Lebenswissenschaftliche Fakultät | Aktuelles | 2018 | 12.01.2018 Wissenschaft im Sauriersaal (Museum für Naturkunde)

12.01.2018 Wissenschaft im Sauriersaal (Museum für Naturkunde)

Das immunologische Gedächtnis
  • Wann 12.01.2018 von 19:30 bis 21:30
  • Wo Museum für Naturkunde, Invalidenstraße 43, 10115 Berlin
  • iCal
Das immunologische Gedächntnis
  • Prof. Dr. Andreas Radbruch (Immunologe)

 


 

Was steuert unsere Gene? Wie kommunizieren Primaten? Warum hatte Humboldt Recht?

Diese und viele andere Fragen beantworten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus so unterschiedlichen Disziplinen wie der Genetik,  der Verhaltensforschung oder der Ornithologie in der Vortragsreihe „Wissenschaft im Sauriersaal". Sie eröffnen neue Perspektiven, bieten konstruktive Lösungen für globale Probleme und kreieren Zukunftsbilder für das 21. Jahrhundert.

Die Humboldt-Universität zu Berlin und das Museum für Naturkunde Berlin laden Sie an acht Abenden ein, sich im Ambiente des Sauriersaals in die faszinierende Welt der Wissenschaft entführen zu lassen.

 



Der Einlass beginnt um 19:00 Uhr.
Die Vorträge dauern jeweils 45 Minuten. Der Eintritt ist frei.

Flyer Wissenschaft im Sauriersaal