News - MNF Internationales Studieren
- Opportunity: European Summer School in Sensory Neuroscience
Are you interested in delving into the complexity of the human mind and brain under the guidance of renowned European specialists? Apply for the Circle U. Summer School in Sensory Neuroscience taking place in Pisa from 31 July to 5 August! The programme is aimed at Master's level students with a keen interest in Neuroscience. Applications from various disciplines are encouraged: in addition to students of biological, psychological and medical sciences, those with philosophical, mathematical, physical and bioengineering skills are welcome, too. The school is fully funded, with no admittance fee, accommodation covered; travel grants are available. The application deadline is 1 June.
- "Studieren weltweit - der Podcast ist on air
das Informationsangebot der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ ist um ein weiteres Format gewachsen: Mit unserem Podcast laden wir Ihre Studierenden ein, von den Auslandserfahrungen zu profitieren, die Botschafterinnen und Botschafter der Kampagne gesammelt haben. Sie berichten sowohl von Highlights als auch davon, wie sie Tiefen während ihrer Zeit im Ausland gemeistert haben, wie die Erlebnisse nachwirken und worin das Plus eines studienbezogenen Auslandsaufenthalts für die berufliche Zukunft besteht. Über diese Webseite gelangt man zu den Episoden der ersten Staffel.
- "Studieren weltweit - Erlebe es!" Jetzt bewerben als Correspondent im Ausland!
Du willst ins Ausland, hast aber noch keinen Plan? Auf studieren-weltweit.de findest du persönliche Erfahrungen, Infos zu Fördermöglichkeiten, eine Webserie und vieles mehr. Die Correspondents der „studieren weltweit – ERLEBE ES“ Kampagne berichten von ihren Auslandsaufenthalten weltweit und informieren zu vielen verschiedenen Themen von der Inspiration für einen Auslandsaufenthalt über organisatorische Tipps und Tricks bis hin zum Abschiednehmen aus dem Ausland. Lass dich inspirieren! Du hast auch Interesse aus deinem Auslandssemester oder –praktikum im Wintersemester 2023/2024 zu berichten? Dann bewirb dich bis zum 1. Mai und werde Correspondent im Ausland! Übrigens: Aktuell berichtet Julius, HU-Student in Psychologie, als Correspondent der „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ Kampagne von seinem Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen in Kolumbien, der Pontificia Universidad Javeriana Bogotá!
- GoEast in den Semesterferien: Stipendien für Sommerschulen 2023
Im Rahmen der Initiative GoEast schreibt der Deutsche Akademische Austauschdienst auch in diesem Sommer Stipendien für die Teilnahme an Sommerschulen in Ländern Mittel-, Südost- und Osteuropas sowie des Südkaukasus und Zentralasien aus. Bewerben können sich Bachelorstudierende aller Fachrichtungen. Die Stipendienleistung umfasst eine monatliche Teilstipendienrate, eine Reisekostenpauschale und die Übernahme der Teilnahmegebühren bis zu max. 650 Euro. In der aktuellen Bewerbungsrunde werden über 30 Sommerschulen im Bereich Kultur und Sprache, Politik, Wirtschaft, Geschichte, Nachhaltigkeit, Recht und Technologie angeboten. Studierende können Bewerbungen für bis zu drei Sommerschulen einreichen.
- Bordeaux Summer Schools 2023
The University of Bordeaux is pleased to announce its upcoming Bordeaux Summer Schools programme. Taking place between May and September 2023, the programme offers a range of high-quality, international summer schools for graduate and doctoral students as well as young researchers. Topics cover a variety of discriplines, ranging from African studies to artificial intelligence to cardiology to digital humanities to neuroscience and more! These courses are highly selective and traget internatioanl talents. Course content offers an enriching curricular experience with, depending on the discripline, a mixture of theoretical and practical training that demands a notable level of expertise and knowledge. You can find further information on this website.
- Bilateral scholarships: Study stays in Slovakia 2023/2024
The Ministry of Education, Science, Research and Sport of the Slovak Republic offers bilateral scholarship to foreign nationals for the academic year 2023/2024, based on bilateral agreements between the governments and ministries. The scholarship is usually designed for study stays of students (bachelor/master level) and/or or research stays of PhD students. The length of scholarship can be up to 10 months and depends, like the categories of eligible recipients, upon the agreement concerned. If not specified otherwise, the stays shall take place not earlier than 15 September and not later than 30 August 2024. More information including the monthly scholarship rates and application deadlines can be found online.
- Scholarships for UZH(University of Zurich) International Summer Schools 2023
We are pleased to announce that there are some generous scholarships available to HU students to participate at the University of Zurich International Summer Schools 2023, which will take place 2-21 July 2023. Each program offers 6 ECTS credits and is open to Bachelor and Master students from all subject areas. There are also discounts ranging from 500 up to 1,500 Swiss francs offered to applicants from HU Berlin. (These discounts are limited and will be provided on a first come first serve basis). There are three offered programs: Deep Dive into Blockchain, Finance for the Future and International Sports Law. For detailed information regarding the programs you can see the brochures by clicking on the name of each program. Applications are now open and will close on 24 April 2023. You can find the application guidance on this website.
- Applications for Leeds International Summer School (LISS) 2023
Spend an unforgettable summer studying at the University of Leeds, exploring the UK and making new friends. LISS combines world-class tuition and academic field trips with exciting excursions and social events. Immerse yourself in British culture and society for two or four weeks in July. Experience the best of what Leeds has to offer academically, culturally and socially with our all-inclusive programme. The LISS fee includes world-class tuition, university accommodation, breakfast and lunch (weekdays) and premium gym membership. Academic field trips, cultural excursions and social activities are also included. You are also invited to join the upcoming online events to find out more about LISS and the vibrant city of Leeds. You can learn how to apply and you have a chance to chat with the friendly LISS team as well. If you have any questions, please get in touch with the LISS team by emailing summer@leeds.ac.uk. You can apply for Leeds International Summer School 2023 until 1. May. 2023 at this website.
- Mit dem European Solidarity Corps als Freiwillige*r nach Frankreich
Sie möchten eine internationale Mobilitätserfahrung machen und neue Fremdsprachenkenntnisse erlangen? Das European Solidarity Corps-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, für einige Monate nach Frankreich zu gehen und in der internationalen Abteilung einer Universität zu arbeiten. Als Freiwillige*r können Sie vor Ort neue berufliche und interkulturelle Fähigkeiten erwerben, in einem internationalen Team arbeiten und täglich mit Studierenden aus der ganzen Welt in Kontakt kommen. Dieser Freiwilligendienst richtet sich an junge Menschen im Alter von 21 bis 30 Jahren, die in Deutschland leben und sowohl über Französisch- als auch Englischkenntnisse verfügen. Geleistet werden kann der Freiwilligendienst an der Ecole Universitaire de Technologie auf dem Campus von Grenoble oder Valence (Region Rhone-Alpes Auvergne).
-
Magazin für Auslandsaufenthalte
Auch wenn momentan viele Formen von Mobilität eingeschränkt sind: Das Interesse deutscher Studierender an Auslandsaufenthalten ist unverändert groß. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen eine neue Ausgabe von „ERLEBE ES – Das Magazin für Auslandsaufenthalte“ präsentieren zu können. Wir haben einen thematischen Schwerpunkt gewählt, der unabhängig von der aktuellen Situation wachsende Bedeutung für die studentische Auslandsmobilität gewinnen wird: Wie lässt sich der Wunsch nach internationalen Erfahrungen mit den Anforderungen an einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Lebensstil vereinbaren? Mit Professor Hans de Wit konnten wir einen führenden Mobilitätsforscher für ein Interview zu diesem wichtigen Thema gewinnen.