Aufbau-Programm
Das Programm wird in deutscher Sprache durchgeführt (passives Sprachverständnis gefordert, Antworten können auch auf Englisch gegeben werden). In vielen Kursen und dem Gruppen Coaching besteht die Möglichkeit des bilingualen Austausches von Seiten der Trainer_innen. Mit der Online-Lernplattform Moodle der HU wird das Programm unterstützt. Link zum begleitenden Moodlekurs Aufbau
Der Besuch des Basis-Programms ist nicht Voraussetzung für den Besuch des Aufbau-Programms.
Mentoring
Das Aufbau-Programm sieht eine one-to-one-Mentoring - Partnerschaft mit einer fortgeschrittenen Wissenschaftlerin / einem fortgeschrittenen Wissenschaftler (Postdoc oder Professor_in) vor. Die Mentees suchen sich diese selber und sprechen sie auch persönlich an, wenn sie die Zusage für einen Platz im Programm erhalten haben (Selbstmatching). Die Programmleitung unterstützt Sie bei der Suche und der Ansprache gerne. Bei Fragen im Vorfeld, steht Ihnen die Programmleitung ebenfalls gerne zur Verfügung.
FiNCA Kick-off
Termin: Mittwoch | 07.01.2015| 11:00-15:30 Uhr
Ort: Humboldt-Kabinett, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, zwischen Haus 3 und 4, 1. Etage
Damit sich die Teilnehmerinnen besser kennenlernen beginnen wir mit einem Kick off, bei dem die Doktorandinnen und Postdoktorandinnen in einer 2-3minütigen Präsentation sich und ihre Promotion/Forschungsthema vorstellen ('elevator pitch'). Für die Verköstigung ist geplant, dass alle etwas für das kleine Buffet mitbringen.
Mentoring-Workshops (Einführungs-, Zwischenbilanz-, Abschluss-Workshop)
Termine:
Einführung: Donnerstag | 08.01.2015 | 10:00-13:00 Uhr
Ort: Humboldt-Kabinett, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, zwischen Haus 3 und 4, 1. Etage
Zwischenbilanz: Montag | 06.07.2015 | 10-13 Uhr
Ort: Humboldt-Kabinett, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, zwischen Haus 3 und 4, 1. Etage
Abschluss: Einzelgespräche nach Vereinbarung
Carmen Kurbjuhn, HU Berlin - Programmleitung FiNCA-Qualifizierungsprogramme
In den Mentoring-Workshops wird auf die bevorstehende Mentoring-Partnerschaft vorbereitet, in der Halbzeit eine Bilanz und zum Ende ein Fazit gezogen.
Modul I Netzwerken
Termin: Donnerstag | 26.02.2015 | 9:00-17:00 Uhr
Ort: Humboldt-Kabinett, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, zwischen Haus 3 und 4, 1. Etage
-> bilingual de-engl.
Svenja Neupert, Kompetenzia International
Der Aufbau eines gut funktionierenden Netzwerkes ist in der Wissenschaft ein wesentlicher Erfolgsbaustein der Karriereplanung. Manch hoch qualifizierte/r Wissenschaftler/in
hat sich den eigenen Erfolg sehr mühsam und allein verdient und erkämpft. Um diese Wege zu erleichtern, ist es hilfreich und strategisch notwendig, sich gut zu vernetzen.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Struktur von Netzwerken - die Stärken und Schwächen der Arbeit in Netzwerken und ermöglicht die Eigenreflexion und Optimierung des eigenen Kontaktnetzes.
Modul II Karriereplanung
Termin: Donnerstag | 07.05.2015 | 9:00-17:00 Uhr
Ort: Multifunktionsraum der Informatik, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, Haus IV, Etage 4, Raum 010
-> bilingual de-engl.
Svenja Neupert, Kompetenzia International
Vorbereitung für ein einzigartiges Karriereprofil im akademischen Markt.
- Überblick über Karrierewege im wissenschaftlichen + nichtwissenschaftlichen Bereich (auch als Verbindung der Karriereszenarien)
- Klarheit in der Ausrichtung: Lebensvision - Wer bin ich? Was will ich wirklich? Wofür schreibe ich die Dissertation? Was will ich damit erreichen?
- Zielmanagement – Wie mache ich aus meiner ganzheitlichen Karrierevision konkrete Ziele?
- Wie löse ich Zielkonflikte (Bsp. Karriereplanung- Private Ziele - Mobilitätsanforderung)?
- Erstellung einer persönlichen konkreten ganzheitlichen Karrierenavigation.
- Überblick über konventionelle und unkonventionelle Karrierestrategien
Modul III Authentisches Selbstmarketing
Termin: Donnerstag | 12.11.2015 | 9:00-17:00 Uhr
Ort: Humboldt-Kabinett, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, zwischen Haus 3 und 4, 1. Etage
-> bilingual de-engl.
Deborah Ruggieri, communication rules
"Self marketing- promote yourself authentically!"
Training for scientists to foster their careers by promoting their skills authentically.
Development as a successful researcher involves more than building research profiles and skills. Broader professional development is becoming increasingly significant for researchers. Communication and interpersonal skills are progressively a key factor for a successful career development. In particular, the ability to convey your skills, personal attributes and experiences through effective self promoting can be crucial for your researcher’s career. What steps should be taken to do that in a professional way? How could you promote yourself authentically?
This Training has self-promoting for scientists in focus. Through this training, participants will develop a precise idea of their own personal strength and abilities. They will be enabled to develop a more authenticable way of representing their scientific work in a confident way. Thus the content and results of their presentation can be promoted with much higher conviction.
Gruppen-Coachings
2 Gruppen-Coachings á 3 Stunden
Termin 1: Montag | 20.04.2015 | 10:00-13:00 Uhr
Ort: Humboldt-Kabinett, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, zwischen Haus 3 und 4, 1. Etage
Termin 2: Donnerstag | 15.10.2015 | 10:00-13:00 Uhr
Ort: Humboldt-Kabinett, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, zwischen Haus 3 und 4, 1. Etage
-> bilingual de-engl.
Deborah Ruggieri, communication rules
Die Gruppen-Coachings dienen Ihnen zum einen dazu, die gegenseitige Unterstützung zu intensivieren sowie die Reflexion der eigenen Positionen auszubauen. Zum anderen lernen Sie 'problematische Situationen/Zukunftsängste' selber zu analysieren, neue Lösungsideen zu entwickeln und Veränderungsprozesse zielgerichtet und mit vollem Tatendrang anzugehen.
Einzel-Coachings
Die Programmleitung bietet zudem Einzel-Coachings auf Nachfrage an. Bei Bedarf bitte einen Termin zum Vorgespräch vereinbaren.
FiNCA Lunch
Termine: Dienstag, 17.03.2015 | Mittwoch, 10.06.2015 | Freitag, 11.09.2015 | Mittwoch, 09.12.2015 | 12:30 Uhr
Jeweils zum Quartalsende wird ein Treffen zum gemeinsamen Essen und weiteren vernetzen in der Mensa im Johann von Neumann-Haus für den aktuellen Durchgang sowie für Alumnae koordiniert. Treffpunkt ist vor dem Mensaeingang.
Der Lunch im September findet in der Mensa Nord in Mitte statt. Treffpunkt in der Vorhalle.
FiNCA-Netzwerktagung
Termin: 04.11.2015, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Humboldt-Kabinett, Johann von Neumann-Haus, Rudower Chaussee 25, zwischen Haus 3 und 4, 1. Etage
Zum Ende der zweiten Förderperiode 2012 bis 2015 durch das Berliner ChancengleichheitsProgramm und nach fünfjähriger Durchführung der FiNCA-Qualifizierungsprogramme Graduate Program Adlershof (GPA) / Postdoc Program Adlershof (PPA) der Humboldt-Universität zu Berlin soll die Tagung, die in Kooperation mit der Zentralen Frauenbeauftragten Frau Dr. Ursula Fuhrich-Grubert durchgeführt wird, einen resümierenden Abschluss bilden.
Mehr auf der Seite der Tagung in der Liste auf der linken Seite unter FiNCA-Netzwerktagung 2015.
Auftaktveranstaltung
Die offizielle Auftaktveranstaltung des Aufbau-Programms findet am 29. Januar 2015 von 14:00-16:00 Uhr statt.
Abschlussveranstaltung
Das Aufbau-Programm schließt mit der Zertifikatsübergabe am 14. Dezember 2015 von 14:00-16:00 Uhr ab.