FAQ
Allgemeines
Ich komme aus dem Ausland und möchte an der HU studieren. Wie bewerbe ich mich?
A. Möchten Sie ein oder zwei Semester zum Austausch kommen und hat Ihre Heimathochschule einen Vertrag mit der HU?
Dann finden Sie alle Informationen zur Bewerbung hier. Für Fragen zur Kurswahl an der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät (SprachLit) wenden Sie sich gern an uns.
B. Möchten Sie ein Studium mit Abschluss an der HU absolvieren?
Dann finden Sie alle Informationen hier.
Kurs- und Fachwahl
Ich bin kein*e Erasmus+ Student*in. Muss ich eine SprachLit Course Confirmation (CC) ausfüllen?
Ja, die SprachLit CC muss von allen Programmstudierenden ausgefüllt werden, da es die Grundlage dafür ist, am Ende des Studienaufenthalts ein Transcript of Records zu erhalten.
Ich bin für das falsche Fach immatrikuliert! Kann ich das noch ändern?
Innerhalb der Fakultät ist ein Fachwechsel unproblematisch. Bitte kontaktieren Sie direkt das Incoming-Team via exchange-students [at] hu-berlin.de oder uns via ects.sprachlit [at] hu-berlin.de für eine Beratung.
Prüfungen
Muss ich für jeden Kurs eine Prüfung bestehen?
Sie müssen pro Modul jeweils nur eine Prüfung absolvieren, die Modulabschlussprüfung (MAP). Sie können keine Prüfung für einzelne Kurse ablegen. Zusatzprüfungen in weiteren Kursen eines Moduls sind ebenfalls nicht möglich.
Ich bin Programmstudent*in an der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät. Wann und wie melde ich mich zu Modulabschlussprüfungen an?
Für die Prüfungen melden Sie Sich auf Agnes an. Den Anmeldezeitraum für das jeweilige Semester finden Sie auf der Webseite der Fakultät.
Meine TAN-Liste ist nicht per Post angekommen. Was kann ich tun?
Sie können eine Ersatzliste beim Incoming-Team beantragen.
Ich kann mich nicht für die Prüfung über Agnes anmelden. Was kann ich tun?
Kontaktieren Sie dazu Ihre Dozierenden. Sie können sich während der Anmeldefrist ggf. persönlich bzw. per E-Mail für eine Prüfung anmelden.
Was passiert, wenn ich meine Prüfung nicht bestehe?
Sie haben die Möglichkeit, die Prüfung im nächsten Prüfungszeitraum zu wiederholen. Für jede Prüfung haben Sie drei Versuche.
Was passiert, wenn ich meine Prüfung nicht wiederhole oder wieder durchfalle?
In diesem Fall erhalten Sie nur die ECTS-Punkte, die Sie mit Ihrer Teilnahme an dem Kurs erworben haben.
Ich möchte um eine Fristverlängerung für meine Hausarbeit bitten. Des Weiteren habe ich Fragen zur Bewertung einer Prüfung. Können Sie mir helfen?
In diesen und anderen Fällen, in denen es um Inhalte, terminliche Organisation oder die Bewertung einer Prüfung geht, wenden Sie sich bitte an Ihre Prüfenden.
Wie lange dauert es, bis ich das Transcript of Records erhalte?
Sobald Sie alle Arbeitsnachweise im Prüfungsbüro eingereicht haben, wird Ihre Leistungsübersicht (Transcript of Records) erstellt. Erst dann werden wir, das Internationale Büro, darüber informiert und können Ihnen Ihre Dokumente per E-Mail und per Post an Ihre Heimathochschule schicken. Über die Dauer des Prozesses können wir keine genauen Aussagen machen, da diese davon abhängt, wann die Unterlagen bei uns eingehen.