METROPOLIS_21
Das Intensivprogramm METROPOLIS_21 orientierte sich konzeptionell an den literaturwissenschaftlichen Masterstudiengängen der Philosophischen Fakultät II der Humboldt-Universität zu Berlin und der beteiligten hauptstädtischen Partneruniversitäten.
2013 fand das Intensivprogramm zum dritten und letzten Mal statt.
Im thematischen Zentrum stand mit dem Verhältnis von Literatur und Großstadt ein ästhetisches Paradigma der Moderne, dessen Entstehung und Wandel am Beispiel ausgewählter Texte und medialer Darstellungen diskutiert wurde.
In einzelnen Workshops wurde untersucht, in welchem Zusammenhang urbane Entwicklung und literarische Darstellung stehen. Welche Veränderungen vollziehen sich im Imaginären der Städte und wie werden diese lesbar? Welchen Einfluss haben neue Medien auf die literarischen Konfigurationen der Metropolen? Gibt es ein spezifisches literarisches Wissen der europäischen Großstadt?
In der Perspektive solcher und anderer Fragen wird europäische Hauptstadtliteratur vergleichend literaturwissenschaftlich, kultur- und medienwissenschaftlich vermittelt. Darüber hinaus eröffnet das Programm die Möglichkeit konkreter kultureller Erfahrung in den vielfältigen Kreativbereichen des städtischen Raums von Berlin.
Die Lehrveranstaltungen des Intensivprogramms bestanden in erster Linie aus Arbeitsgruppen bzw. Workshops, die durch Exkursionen und kulturelle Veranstaltungen ergänzt wurden. Die Arbeitssprachen waren Deutsch und Englisch.
Die in die Website integrierte Open-Source Lernplattform Moodle wurde vor- und nachbereitend sowie begleitend eingesetzt.
Für alle Rückfragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden.
Projektleitung
PD Dr. Brigitte Heymann
|
Stephanie Trigoudis, M.A.
|
Beteiligung 2013
Humboldt-Universität zu Berlin
PD Dr. Brigitte Heymann, Projektleitung, Dozentin
Prof. Dr. Eveline Kilian, Dozentin
PD Dr. Ralf Klausnitzer, Dozent
Stephanie Trigoudis, M.A., Projektleitung
Dr. Carola Veit, Dozentin
Universitatea Bucuresti
PD Dr. Gabriel Horatiou Decuble, Dozent
Eötvös Loránd University Budapest
PhD Tamás Lénárt, Dozent
Leibniz Universität Hannover
Tim Trantenroth, Dozent
Marmara Üniversitesi Istanbul
Dr. Müzeyyen Ege, Dozentin
King’s College London
Dr. Alexander Clarkson, Dozent
Universidad Complutense de Madrid
PD Dr. Arno Gimber, Dozent
Université Paris 8 Vincennes - Saint Denis
Prof. Dr. René Marc Pille, Dozent