Begrüßungsseite M. A. Europäische Literaturen
Liebe Studierende,
herzlich willkommen im Studiengang Europäische Literaturen! Auf dieser Seite haben wir einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, sich vor Studienbeginn ein wenig zu orientieren. Sie finden hier:
- Hinweise zu Einführungsveranstaltungen zu Beginn des Semester
- einen exemplarischen Studienverlaufsplan und eine Übersicht über die zu absolvierenden Prüfungen;
- die Studien- und Prüfungsordnung der Europäischen Literaturen
Einführungsveranstaltung
Die Veranstaltung zur Begrüßung der Neuimmatrikulierten findet am Montag, dem 9.10.2023 von 15-17 statt, Raum 3.246 in der Dorotheenstraße 24 (Zugang über Hegelplatz). Wir werden Ihnen den Studiengang vorstellen, einige Details erläutern und auf verschiedene Angebote der Humboldt-Universität hinweisen; vor allem aber sollen Sie Gelegenheit haben, Ihre Fragen zu stellen. Deshalb ist es sinnvoll, wenn Sie sich bereits selbst anhand der weiter unten verlinkten Dokumente mit der Struktur des Studiengangs vertraut zu machen versuchen.
Die Einführung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Fragen zum Thema Zugänglichkeit gerne an: sebastian.e.j.sielaff@hu-berlin.de.
Begrüßungsveranstaltung der Fachschaft
Die Fachschaftsinitiative der Europäischen Literaturen (FSI EuLi) möchte Euch, unsere neuen Kommiliton*innen, gleich im Anschluss an die Einführungsveranstaltung zu einer Willkommensrunde einladen. Zwar werden wir Euch auch etwas über die FSI und ihre Pläne erzählen, vor allen Dingen aber möchten wir Euch kennenlernen und möglichst all Eure Fragen zum beginnenden Studium beantworten. Wir freuen uns darauf!
Exemplarischer Studienverlaufsplan
Prüfungen
Studien- und Prüfungsordnung
Die inhaltliche Beschreibung der einzelnen Module (im Sinne ihres jeweiligen thematischen Horizontes) finden Sie in der Studien- und Prüfungsordung (SPO) der Europäischen Literaturen (von 2014).
Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie die konkreten Seminare, die in diesem Semester in jedem Modul angeboten werden.
Hinweise zu besonderen Lehrveranstaltungen
Literaturtheoretische Einführung
Im jedem Wintersemester findet im Wahlpflichtmodul 9 (Literaturtheorie und Methodologie) ein Seminar zur „Einführung in die Literaturtheorie“ statt. Es richtet sich vor allem an die Studierenden, die bisher kein literaturwissenschaftliches Studium absolviert haben, und soll daher in Konzepte von Literarizität, Fiktionalität und Autorschaft ebenso einführen wie in Gattungs- und Interpretationstheorien.
Die Beschreibung des Seminars finden Sie hier.
E-Mail-Verteiler
Für die Europäischen Literaturen gibt es einen E-Mail-Verteiler, der über einschlägige wissenschaftliche Veranstaltungen, über Praktika, Volontariate und Stipendien sowie über wichtige Änderungen im Studiengang informiert. Wenn Sie den Verteiler abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine kurze Mail an Barbara Wurm.