
taz Verlags und Vertrieb GmbH: Werbung, Marketing
Sprungbrett hat ein neues Praktikumsangebot aufgenommen. Ab sofort bietet die taz Verlags und Vertrieb GmbH über Sprungbrett ein Praktikum im Bereich der Werbung und Marketing an.
Beschreibung der Institution / Abteilung
Die taz ist die Zeitung der Zukunft – seit mehr als 40 Jahren. Genossenschaftlich organisiert, sichern mehr als 19.000 Genoss*innen ihre wirtschaftliche und publizistische Unabhängigkeit. Über 300 Mitarbeitende sorgen für das tägliche Erscheinen des taz-Journalismus in Print und digital. Mit ihrer täglichen Ausgabe erreicht sie 200.000 Leser*innen und verzeichnet auf taz.de monatlich 6 Millionen Besuche.
Die Werbeabteilung der taz plant diverse Werbe- und Marketingstrategien sowie Veranstaltungen und Messeauftritte für den taz-Verlag und setzt diese um.
Aufgaben
-
Mitarbeit bei der Organisation von Messeauftritten und Veranstaltungen
-
Betreuung von Medienpartnerschaften und Verlosungen auf www.taz.de
-
Bewerbung von Veranstaltungen u.a. auf www.taz.de mittels Typo3
-
Unterstützung von diversen werblichen Projekten und Recherchen für Werbemaßnahmen.
Anforderungen
-
Bachelor-Studierende oder Master-Studierende, die ein Pflichtpraktikum absolvieren möchten
-
Studium in den Bereichen Medienwissenschaften, Werbung, Marketing oder Geisteswissenschaften.
-
Interesse an Verlagsmarketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
-
Teamfähigkeit und Stressresistenz, Organisationstalent, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
-
Beherrschung der gängigen Bürosoftware.
Sonstiges
Einschätzung des Praktikums:
- als Einstiegspraktikum geeignet
- für Bachelorstudierende als freiwilliges Praktikum
- für Masterstudierende als Pflichtpraktikum
Dauer des Praktikums: idealerweise 3 Monate
Wöchentliche Arbeitszeit: 36,5 Stunden, Teilzeit nach Absprache möglich
Vergütung/Monat: 300,00 Euro
Vorlaufzeit: keine
Geforderte Bewerbungsunterlagen: Anschreiben und Lebenslauf
Bei Interesse an dem Praktikumsplatz, kontaktieren Sie uns bitte per Mail (sprungbrett@hu-berlin.de) mit Angabe der Institution und des Tätigkeitsfeldes.