
Photo by Frank Vessia on Unsplash
Praktikum im Ausland
Ein Praktikum in Berlin ist für dich nicht genug Herausforderung? Du willst Erfahrungen außerhalb Deutschlands sammeln? Oder einfach mal raus in die Welt ziehen? Dann kann ein Praktikum im Ausland für dich eine gute Wahl sein. Es bietet die ideale Gelegenheit, um erworbene Sprachkenntnisse zu testen und Arbeitserfahrung im internationalen Umfeld zu sammeln. Damit die Umsetzung auch klappt, solltest du frühzeitig mit der Planung beginnen, egal ob du ein Praktikum in Frankreich oder weiter weg in Chile ins Auge fasst. In der Regel ist es sinnvoll, bereits ein Jahr vor deinem gewünschten Praktikumsbeginn mit der Organisation zu starten, denn es gibt einige Punkte, die auf deiner To-Do-Liste stehen: von Land, Praktikumssuche, zu Bewerbung, Anerkennung und Finanzierung.
Du kannst dich zum Thema Auslandspraktikum auf den Seiten des International Office informieren und dich dort persönlich beraten lassen.
Wir haben für dich verschiedene Links zusammengestellt, die dir weitere Informationen zu den Themen rund ums Auslandspraktikum bieten:
Allgemein zum Thema:
- https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/
- https://www.uni-potsdam.de/de/international/outgoing/praktika
- https://www.fu-berlin.de/sites/career/internationales/index.html
Länderinformationen:
- https://www.daad.de/de/laenderinformationen/
- https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise
Praktikumsvermittlung / Praktikumsbörsen:
- https://erasmusintern.org/
- https://www.uni-potsdam.de/de/international/outgoing/praktika/suche
- https://www.fu-berlin.de/sites/career/internationales/laenderinformationen/index.html
- https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/praktikumsvermittlung/
Bewerbung:
Aktuelle Praktikumsangebote im Ausland
Die Ausschreibung ist unter dem -Symbol hinterlegt.
Veröffentlicht am | Tätigkeitsart | Institution / Unternehmen | Einsatzort | Beginn | Dauer | Bewerbungs-frist | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09.12.2020 | Mitarbeit im Generalsekretariat | Deutsch-Französisches Jugendwerks (DFJW) | Paris, Frankreich | ab sofort | 3-6 Monate | / | ![]() |
02.12.2020 |
Mitarbeit bei organisatorischen und logistischen Tätigkeiten |
Palazzo Ricci - Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst |
Montepulciano, Italien |
11. Juli 2021 bzw. 28. März 2021 |
3 Monate bzw. 6 Monate |
31.12.2020 | ![]() |
20.10.2020 | DaF-Lehrkraft/Kulturvermittlung | APOLLO e.V. | Russland, Kaliningrad, Ukraine oder Belarus | Februar/März 2021 | 6-8 Wochen | 02.11.2020 | ![]() |
20.10.2020 | International Marketing & Sales | Artologik by Artisan Global Media | Växjö, Schweden | 01.03.2021 | 6 Monate | / | ![]() |
05.10.2020 | Forschungsarbeit | Deutsch-Französisches Jugendwerk | Paris | 02.11.2020 | 3-6 Monate | / | ![]() |
02.09.2020 | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Deutsch-Baltische Handelskammer | Tallinn, Riga oder Vilnius | 01.03.2021 | 6 Monate | / | ![]() |
02.09.2020 | diverse Tätigkeiten | Deutsch-Baltische Handelskammer | Tallinn, Riga oder Vilnius | 15.02.2021/ 15.03.2021 |
6 Monate | / | ![]() |
Praktikumssuche in Frankreich
Nicht nur für Romanistik-Studierende ist ein Praktikum in Frankreich eine interessante Option. Jeder, der französische Luft schnappen will, kann sich mit Engagement einen spannenden Praktikumsplatz sichern. Durch die starke deutsch-französische Freundschaft auf vielen Ebenen gibt es mehrere bilinguale Institutionen, bei denen du berufliche Erfahrung mit dem Vertiefen deiner Sprachkenntnisse verbinden kannst. Die acht Goethe-Institute und das Deutsch-Französische Jugendwerk sind hier besonders beliebt. Aber auch lokale Kultureinrichtungen, Verlage oder Verwaltungsorgane freuen sich über deutsche Muttersprachler*innen, die das Team unterstützen. Hier variieren die Ansprüche an deine Französischkenntnisse stark. Dabei musst du nicht auf C2-Niveau sprechen, auch das etwas eingerostete Schulfranzösisch kann durch einen Kurs am Sprachenzentrum der HU vor dem Auslandsaufenthalt aufgefrischt werden.
Kommen die ersten Erinnerungen an passé composé und gérondif wieder zurück, ist es an der Zeit, einen passenden Praktikumsplatz zu suchen.
Sprungbrett kann dir dabei helfen, denn durch die Kooperation mit der Université Paris VIII vermitteln wir auch HU-Studierende nach Frankreich. Der Prozess unterscheidet sich von einer üblichen ausschreibungsbezogenen Bewerbung, da Sprungbrett nicht über konkrete Ausschreibungen in Frankreich verfügt. Wir leiten deine französischen Bewerbungsunterlagen an unsere Ansprechpartnerin an der Université Paris VIII weiter. Dort wird dann aus dem entsprechenden Angebot eine passende Institution oder Unternehmen rausgesucht und angefragt, inwiefern du dort ein Praktikum absolvieren kannst.
Vor dem Abschicken deiner Unterlagen beraten wir dich gerne dazu, wie du eine Bewerbung auf Französisch verfasst, auch in Bezug auf Form und Sprache.
Falls Du hierfür in die Sprechstunde kommen willst, kannst du uns gerne kontaktieren.
Vielleicht willst du dich aber selbst auf die Suche nach dem perfekten Praktikum machen. Ähnlich wie in Deutschland gibt es unzählige Webseiten, die tausende von Inseraten bereithalten. Einige nützliche haben wir dir rausgesucht.
Webseiten zur Praktikumssuche:
Tipps für die Praktikumssuche in Frankreich:
Nützliche Informationen zum französischen Hochschulsystem:
Copyright Icons: by Freepik from www.flaticon.com