Humboldt-Universität zu Berlin - Sprungbrett

Beratung / Sprechstunde

Studierende der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät können sich mit ihren Fragen zu Ausschreibungen, Bewerbungsmöglichkeiten oder anderen Themen rund ums Praktikum an das Sprungbrett-Team wenden.

 

Beratungsangebot

  • für allgemeine Fragen zum Thema Praktikum
  • für das fortlaufende Angebot
  • für einen Bewerbungsmappencheck (auf "Sprungbrett-Ausschreibungen")

 

Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten für Beratungen an: per Mail, per Zoom und in Präsenz.

Nachfolgend findest du genauere Informationen zu den jeweiligen Formaten und den jeweiligen Sprechzeiten für das WiSe 2022/23.

Anfrage per E-Mail


  • ► E-Mail: sprungbrett@hu-berlin.de
  • Wofür geeignet?: Das empfielt sich bei Interesse an Ausschreibungen aus dem fortlaufenden Angebot oder für einen Bewerbungsmappencheck (zu Praktikumsangeboten, die bei Sprungbrett veröffentlicht wurden). Aber auch alle weiteren Fragen rund ums Thema Praktikum können gestellt werden.

Sprechstunde in Präsenz oder via Zoom


  • Wann?: Dienstag, 13-14 Uhr
  • Wo?: Dorotheenstr. 24, R. 3.206 (Haus 3) oder ► Zoom-Link
  • Bitte vorab einen Termin per E-Mail vereinbaren!
  • Alternativtermine: Auf Nachfrage per E-Mail können auch andere Sprechzeiten vereinbart werden.
  • Wofür geeignet?: Unsere "klassische" Sprechstunde eignet sich für alle Anliegen - von allgemeinen Fragen zu unserem Service-Angebot und Themen rund ums Praktikum bis hin zu Bewerbungsmappencheck und Beratung zum Fortlaufenden Angebot.
  • Beachte: Sollte es sich um eine Beratung zum Fortlaufenden Angebot oder einen Bewerbungsmappencheck handeln, benötigen wir bereits vor dem Termin den ausgefüllten Beratungsbogen oder deine Bewerbungsunterlagen.
 
 

 


Bei Interesse an Ausschreibungen aus unserem Fortlaufenden Angebot oder an einem Bewerbungsmappencheck findest du nachfolgend weitere Informationen dazu, was die Angebote genau beinhalten und was wir für eine Bearbeitung von dir benötigen.

Interesse am Fortlaufenden Angebot


  • In den Listen des fortlaufenden Angebots findest du erste Informationen zu Praktikumsangeboten aus unserer Datenbank. Bei Interesse an einzelnen Ausschreibungen schickst du uns den ausgefüllten Sprungbrett-Beratungsbogen per E-Mail zu. Daraufhin stellen wir dir die angefragten Ausschreibungen per E-Mail zur Verfügung und geben dir ggf. noch weitere Hinweise.
  • ► E-Mail: sprungbrett@hu-berlin.de

  • Welche Informationen und Dokumente benötigen wir?
    • - den ausgefüllten Sprungbrett-Beratungsbogen
    • - soweit möglich Benennen konkreter Ausschreibungen, an denen Interesse besteht
    • - Angabe, in welcher Form Rückmeldung erfolgen soll (per Mail, Zoom oder persönlich)
  • Beratungsbogen (PDF-Formular)

  • Wie kann unsere Rückmeldung erfolgen?: Wir können dir per Mail ausgewählte Praktikumsausschreibungen zusenden. Du kannst aber auch direkt bei Einsendung deines Beratungsbogens einen Sprechstundentermin in Präsenz oder per Zoom vereinbaren, in dem wir uns über verschiedene Ausschreibungen austauschen können.

 

 

Bewerbungsmappencheck


  • Wenn du dich über Sprungbrett für ein Praktikum bewirbst, kannst du uns deine Bewerbung per E-Mail schicken. Wir geben dir dann dazu Feedback. Bitte habe Verständnis, dass wir keine Bewerbung beurteilen können, die nicht für Sprungbrett-Ausschreibungen gedacht sind. Vielleicht hilft dir in diesem Fall schon unsere Bewerbungsbroschüre auf unserer Website.
  • ► E-Mail: sprungbrett@hu-berlin.de
  • Welche Informationen und Dokumente benötigen wir?
    • - Lebenslauf, Anschreiben als Word-Dokument oder PDF
    • - Hinweis, zu welcher Sprungbrett-Ausschreibung die Bewerbung erfolgt
    • - Schwerpunkt für Feedback (z.B. Inhalt, Rechtschreibung, Formalien)
    • - zeitlicher Rahmen (z.B. ob es eine Bewerbungsfrist gibt oder bis wann du eine Rückmeldung von uns bräuchtest)
    • - Angabe, in welcher Form Feedback erfolgen soll (per Mail, Zoom oder persönlich)
  • Hinweis: Wir benötigen in der Regel 1-2 Wochen für die Bearbeitung. Du solltest also genug Zeit dafür einplanen.

  • Wie kann Feedback erfolgen?: Wir können dir per Mail antworten (inkl. kommentierter Bewerbungsunterlagen) oder du kannst direkt bei Einsendung deiner Dokumente einen Sprechstundentermin in Präsenz oder per Zoom vereinbaren.