Humboldt-Universität zu Berlin - Sprungbrett

S3.1 zuschnitt

Photo by Chiheb Chakchouk on Unsplash

Anrechnung von Praktika

 

Ein Praktikum ist nicht nur hilfreich für deine Berufsorientierung, sondern kann häufig auch als Leistung im Studium angerechnet werden. In welcher Form und in welchem Umfang dies geschieht, hängt von deiner Studien- und Prüfungsordnung ab. Natürlich sollte das Praktikum einen Bezug zu deinem Studienfach aufweisen. Falls du dir nicht ganz sicher bist, ob dein Praktikum als Studienleistung anerkannt werden kann, solltest du dich vor Praktikumsbeginn an die zuständigen Praxisbeauftragten wenden.

Auf dieser Seite findest du sowohl die Links zu den aktuellen Studien- und Prüfungsordnungen der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, die wir betreuen, als auch die Kontaktinformationen der Ansprechpersonen.

 

Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät


Die Übersichtsseite aller Studien- und Prüfungsordnungen der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät findest du hier.

 

Studiengang Praxisbeauftragte                           
Amerikanistik

Dr. Dorothea Löbbermann

Englisch Dr. phil. Andrew John McIntyre

Germanistische Linguistik und

Historische Linguistik

Dr. Eva Schlachter

Deutsche Literatur und Deutsch

Dr. Kristin Schulz

Romanistik Dr. Maren Huberty
Griechisch, Latein Bianca Liebermann
Slawistik Studienfachberatung
Skandinavistik / Nordeuropa-Studien   Dörte Linke

 

 

Zudem findest du nochfolgend auch die entsprechenden Informationen der anderen beiden geistes- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten der HU:

 

Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät


Auf den Seiten von Studium und Lehre der Kultur-, Sozial,- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät findest du sowohl eine Übersichtsseite zu den Studien- und Prüfungsordnungen als auch zu Studienberatung und Praktikumsvermittlung.

 

Philosophische Fakultät


Die Übersichtsseite der Philosophischen Fakultät informiert über die Studienfachberater:innen sowie Praxisbeauftragten der Institut für Philosophie, Geschichtswissenschaften, Europäische Ethnologie sowie Bibliotheks- und Informationswissenschaft.

Die Studien- und Prüfungsordnungen der Philosophischen Fakultät sind durch die Institutsnamen verlinkt: GeschichtswissenschaftenEuropäische Ethnologie, Philosophie und Bibliotheks- und Informationswissenschaft.