Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät

Sortierung der Dokumente eines Personalantrages

zu Optimierung der Bearbeitung Ihrer Personalanträge reichen Sie bitte Ihre Anträge in der folgenden Sortierung ein.
Diese Seite befindet sich im Aufbau. Bitte schauen Sie bald wieder vorbei.

 

Reihenfolge der Personalanträge

  1. Checkliste
  2. Antrag (Einstellung, Weiterbeschäftigung, Arbeitszeiterhöhung, Finanzierungsänderung)
  3. Begründung des Antrags
  4. Bei Einstellung:

a) Bewerber*innenliste

b) Einladung des Personalrates und der FB, ggf. SBV zu den Bewerbungsgesprächen

c) bei Hausbewerbungen: Bewerbungsunterlagen aller Hausbewerber/innen

d) Bewerbungsschreiben

e) Lebenslauf

f) Nachweise vorheriger Beschäftigungen (Kopien von Arbeitsverträgen, Arbeitszeugnissen) oder Stipendien

g) alle Hochschulabschlüsse in Kopie, bei ausländischen Hochschulabschlüssen

h) zusätzlich Transcript of Records;

i) Erklärung über Promotions- und Beschäftigungszeiten

j) bei Beschäftigung mit Qualifizierungsziel (z. B. Promotion oder Habilitation): Erklärung zur Richtlinie akademischer Mittelbau

k) bei ausländischen Mitarbeiter*in (außerhalb EU): Kopie der Angaben zur Person aus dem Reisepass sowie in jedem Fall eine Information zum Aufenthaltstitel (bitte Kopie des Titels und ggf. Zusatzblatt beifügen)

5. Bei Weiterbeschäftigung, Arbeitszeiterhöhung und Finanzierungsänderung:

a) Zustimmung der/des Mitarbeiter:in