Während der Promotion steht ein breites Beratungs- und Unterstützungsangebot an der Fakultät und an der HU für Sie bereit.
Sprechstunde des Graduiertenzentrums 🖉
Sind Sie sich unsicher, ob eine Promotion an der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät das Richtige für Sie ist? Brauchen Sie weitere Informationen über den Promotionsprozess oder Weiterbildungsangebote? Oder promovieren Sie bereits und benötigen Rat in einem Konflikt mit der Sie betreuenden Person oder Kolleg:innen?
Wenden Sie sich gerne an uns und vereinbaren einen Sprechstundentermin.
Im Konfliktfall 🖉
Im Rahmen des Graduiertenzentrums wurde an der Fakultät eine Ombudsstelle eingerichtet, die bei allen schwerwiegenden Konfliktfällen im Betreuungsverhältnis sowohl von Promovierenden als auch von Betreuer:innen eingeschaltet werden kann. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anfragen an die Koordination des Graduiertenzentrums oder direkt an die Ombudsperson Prof. Dr. Elisabeth Verhoeven.
Auch die Humboldt Graduate School bietet eine kostenlose Konfliktsprechstunde an. Diese ist offen für alle Promovierenden sowie für Betreuer:innen der Humboldt-Universität. Ausgebildete Mediator:innen bieten Beratung (auch anonym) in konfliktträchtigen Situationen im Kontext der Promotion an.
Für internationale Promovierende 🖉
Die Abteilung Internationales bietet internationalen Studierenden vielfältige Unterstützung und ein breites Angebot an gemeinsamen Veranstaltungen deutscher und internationaler Studierender an. Auch Promovierende sind dort willkommen.
Zentrale Angebote der HU 🖉
Auf den Seiten des zentralen Promovierenden-Portals der HU finden Sie nützliche Informationen zu den Themen Promovieren an der HU, Finanzierung der Promotion, Familien- und Frauenförderung sowie Informationen für internationale Promovierende.
HU-Docs, das Doktorand:innennetzwerk der HU bietet eine Reihe von Veranstaltungen zum Austausch mit anderen Promovierenden an der HU an.
Für Familien 🖉
Für Frauen 🖉
Für Postdocs 🖉
Auch nach Abschluss Ihrer Promotion kann Sie die HU unterstützen. Bitte informieren Sie sich auf den zentralen Seiten des Postdoc-Portals.