News - MNF Internationales Studieren
-
Circle U. Summer Schools 2025
This summer, get the chance to study abroad and visit our campuses in Aarhus, Belgrade, Berlin and Paris. Find more information on the Circle U. website: https://www.circle-u.eu/open-campus/summer-schools/
- Bordeaux Summer Schools
The Bordeaux Summer Schools programme will take place between May and July. Courses will cover very different disciplines ranging from innovation studies to cardiology to mass spectrometry to political science to neuroscience and more! These courses are highly selective and target international talents. The Bordeaux Summer Schools programme offers an enriching curricular experience with, depending on the discipline, a mixture of theoretical and practical training that demands a notable level of expertise and knowledge. More information is available on this website.
- Leeds International Summer School
Leeds International Summer School (LISS) combines world-class tuition and academic field trips with exciting excursions and social events. Choose from a diverse range of academic modules, meet interesting people from around the world and immerse yourself in British culture and society. LISS is open to students or recent graduates from universities across the globe. Join for the full four-week programme or a two-week block. The next summer school will run from 28 June–26 July 2025 (block one: 28 June–12 July, block two: 13 July–26 July). Applications for LISS 2025 are now open.
- Summer Programms at the University of Oxford
Choose from a range of fascinating courses, all designed and delivered by expert academics working at the cutting edge of modern research, and all taught using Oxford’s world-renowned tutorial system. The programm "Artificial Intelligence and Machine Learning: Theory and Practice" offers a hands-on introduction to this future-focused area of research. More information is available on the university websitei: https://www.lmh.ox.ac.uk/artificial-intelligence-and-machine-learning-theory-and-practice
- Back to School | Europa macht Schule
Studierende mit Auslandserfahrungen (Studium oder Praktikum) besuchen im Rahmen dieser Programmlinie nach ihrer Rückkehr aus dem Ausland Schulen in Deutschland und lassen die Schüler*innen an ihren Auslandserfahrungen teilhaben: https://www.europamachtschule.de/bts/
- "Studieren weltweit - der Podcast ist on air
das Informationsangebot der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ ist um ein weiteres Format gewachsen: Mit unserem Podcast laden wir Ihre Studierenden ein, von den Auslandserfahrungen zu profitieren, die Botschafterinnen und Botschafter der Kampagne gesammelt haben. Sie berichten sowohl von Highlights als auch davon, wie sie Tiefen während ihrer Zeit im Ausland gemeistert haben, wie die Erlebnisse nachwirken und worin das Plus eines studienbezogenen Auslandsaufenthalts für die berufliche Zukunft besteht. Über diese Webseite gelangt man zu den Episoden der ersten Staffel.
-
Magazin für Auslandsaufenthalte
Auch wenn momentan viele Formen von Mobilität eingeschränkt sind: Das Interesse deutscher Studierender an Auslandsaufenthalten ist unverändert groß. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen eine neue Ausgabe von „ERLEBE ES – Das Magazin für Auslandsaufenthalte“ präsentieren zu können. Wir haben einen thematischen Schwerpunkt gewählt, der unabhängig von der aktuellen Situation wachsende Bedeutung für die studentische Auslandsmobilität gewinnen wird: Wie lässt sich der Wunsch nach internationalen Erfahrungen mit den Anforderungen an einen nachhaltigen, ressourcenschonenden Lebensstil vereinbaren? Mit Professor Hans de Wit konnten wir einen führenden Mobilitätsforscher für ein Interview zu diesem wichtigen Thema gewinnen.