Peer-Mentoring-Programm (PMP) Geographie
„Peer-Mentoring“ …was ist das?
Das Peer-Mentoring hilft Studienanfänger:innen beim Start ins Studium. In den wöchentlichen Mentoraten sitzen frische Studierende mit erfahreneren Studierenden gemütlich beisammen und besprechen Herausforderungen und Themen, die zu Studienbeginn aufkommen. Hier können Fragen geklärt, Kommilitonen besser kennengelernt und Uniangebote erkundet werden.
Wie kann ich teilnehmen?
Für die Mentorate erfolgt keine offizielle Anmeldung, ihr könnt daher einfach zu den Sitzungen vorbeikommen.
Um welche Themen geht es?
Für das Mentorat ist der unten stehende Themenplan vorgesehen. Dieser ist jedoch nicht final festgelegt und richtet sich ganz nach den Interessen und Wünschen der Erstis.
- Multimedia an der HU und Bibliotheksbegehung
- Praktikum & Studium im Ausland
- How to HEX/MEX/TEX
- Studienfinanzierung und Beratungsangebote an der HU
- Studentisches Engagement
- Klausurvorbereitung, -anmeldung und Lehrevaluationen
- Überfachliche Wahlangebote an der HU
- Abschlusstutorium
Außerdem stehen die Mentor:innen als Ansprech- und Vertrauenspersonen zur Verfügung, die gern bei (auch individuellen) Problemen und Fragen helfen.
Das nächste PMP Geographie startet zum Wintersemester 23/24. Genauere Informationen folgen.
Kontakt
Fragen zum Peer-Mentoring-Progamm in der Geographie gerne per Mail an feldbuda (at) hu-berlin.de