Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät

Kommission für Forschungsdatenmanagement

Die KFDM wird in den Fachbereichen des Forschungsdatenmanagements dem Fakultätsrat und dem Dekanat zuarbeiten und ggf. Empfehlungen aussprechen. Die Kommission wird in einem engen Austausch mit dem Instituten Themen und Aufgabenschwerpunkte entwickeln und bearbeiten. Weiterhin versteht sich die FDMK auch als Informationsnetzwerk zwischen den Instituten und auf Ebene der Fakultät. Die FDMK tagt hochschulöffentlich.

Die Mitglieder der KFDM sind Multiplikator:innen. Sie können Themen und Fragestellung im Gegenstandsbereich der KFDM einbringen (z. B. als TOP-Vorschlag) und teilen die in der KFDM besprochenen Inhalte und Themen in Ihren Instituten bzw. dort an passender Stelle.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich an Ihre Institutsvertreter:innen oder an die Geschäftsführung.

 

Mitglieder der FDMK

  • Nico Faltin (Institut für Klassische Philologie)
  • Prof. Dr. Miriam Bouzouita, Vertretung Laura Kersten (Institut für Romanistik)
  • Prof. Dr. Tomáš Kos (Institut für Anglistik und Amerikanistik)
  • Prof. Dr. Christine Mooshammer, Vertretung Dr. Katja Maquate (Institut für deutsche Sprache und Linguistik)
  • Dr. Hannah Markus (Institut für deutsche Literatur)
  • Prof. Dr. Roland Meyer (Institut für Slawistik)
  • Prof. Dr. Lukas Rösli (Nordeuropa-Institut)
  • Prof. Dr. Pia Knoeferle (Prodekanin für Forschung, Institut für deutsche Sprache und Lingistik)

Standige Gäste

  • Malte Dreyer (Direktor CMS) Vertretung Dr. Maik Bierwirth
  • Manuell Selling (IT-Beauftragter der Fakultät)

Geschäftsstelle

Sitzungstermine und Protokolle

Die Sitzungen finden regulär online statt.

Zoomraum: Meeting-ID: 696 2238 5333

  • 10.07.2024 von 9-10 Uhr

Die Protokolle der FDMK finden Sie hier: https://fakultaeten.hu-berlin.de/de/sprachlit/gremien/KFDM/KFDMProtokoll (Zugang über HU-VPN)