Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät

Prüfungsausschüsse

Prüfungsausschuss Germanistik/Skandinavistik

Vorsitzender des Prüfungsausschusses

Prof. Dr. Jürg Fleischer

Mitglieder des Prüfungsausschusses

Prof. Dr. Hans Jürgen Scheuer (stellvertretender Vorsitzender)
Prof. Dr. Muriel Norde
        Nachrücker: Prof. Dr. Steffen Martus
Dr. Christian Schwarz
        Nachrücker: Johannes Schmidt
Studentisches Mitglied: Marielena Rasch 
        Nachrückerin: Alexandra Fosså

Sitzungstermine SoSe 2024: 17.04., 08.05., 19.06. und 10.07.2024

Anträge müssen spätestens eine Woche vor der Sitzung beim Vorsitzenden als PDF elektronisch und mit Angabe der Matrikelnummer, des Studienfachs sowie der Postanschrift eingereicht werden, um behandelt zu werden.

Aktuelle Information zur Antragstellung Nachteilsausgleich: Stellen Sie Ihren Antrag so früh wie möglich, die Bearbeitung kann bis zu sechs Wochen dauern. Weitere Informationen rund um Nachteilsausgleich finden Sie auf der Webseite Studieren mit Beeinträchtigung.

 

 

Prüfungsausschuss Fremdsprachliche Philologien

(Anglistik und Amerikanistik, Romanistik, Slawistik, Klassische Philologie)

 
Vorsitzender des Prüfungsausschusses

Prof. Dr. Csongor Lörincz

Mitglieder des Prüfungsausschusses


Prof. Dr. Markus Asper (stellvertretender Vorsitzender)
Prof. Dr. Evangelia Kindinger
        Nachrücker: Prof. Dr. Richard Waltereit
Dr. Anne Mihan
        Nachrücker: PD Dr. Christoph Mayer
Studentisches Mitglied: Leon Heblik
        Nachrücker*in: Eri Christensen
                        

Sitzungstermine SoSe 2024: 17.04., 15.05., 12.06. und 10.07.

Anträge müssen spätestens eine Woche vor der Sitzung beim Vorsitzenden als PDF elektronisch und mit Angabe der Matrikelnummer, des Studienfachs sowie der Postanschrift eingereicht werden, um behandelt zu werden.

Aktuelle Information zur Antragstellung Nachteilsausgleich: Stellen Sie Ihren Antrag so früh wie möglich, die Bearbeitung kann bis zu sechs Wochen dauern. Weitere Informationen rund um Nachteilsausgleich finden Sie auf der Webseite Studieren mit Beeinträchtigung.