Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät

Hinweise zum Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium

Liebe Studierende,

 

wenn Sie sich für das (vorläufige) Masterstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin bewerben möchten, beachten Sie bitte den Bewerbungszeitraum für den Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (M.Ed.) und die damit verbundenen Regelungen:

 

Master of Education: 1. Juni – 31. August 20241

 

Die Bewerbung ist möglich, wenn bis zur jeweiligen Bewerbungsfrist mindestens 150 Leistungspunkte erbracht worden sind.2
Für Studierende, die schon einen ersten Hochschulabschluss erreicht haben, gilt diese Regelung nicht, sie müssen die erweiterten Master-Zugangsvoraussetzungen nachweisen³

Der Nachweis erfolgt über eine vom Prüfungsbüro erstellte Leistungsübersicht, die der Bewerbung beizufügen ist. Um diese Leistungsübersicht fristgerecht zu erhalten, sind folgende Termine entscheidend:

 

  • ab sofort bis 28.06.2024: Vorlage aller bereits vorhandenen Lehrveranstaltungsnachweise aus vergangenen beim Prüfungsbüro
  • bis 01.08.2024: Vorlage aller Lehrveranstaltungsnachweise aus dem Sommersemester beim Prüfungsbüro
  • bis 30.08.2024:4 Erstellung und Übersendung der für die Bewerbung notwendigen Leistungsübersicht vom Prüfungsbüro per E-Mail

 

Bitte übermitteln Sie in Ihrem Interesse schon jetzt Lehrveranstaltungsnachweise der vorherigen Semester5, auch aus noch nicht abgeschlossenen Modulen. Da sich erfahrungsgemäß viele Studierende für das vorläufige Masterstudium bewerben, ist es nicht möglich, erst im Sommer mit der Verbuchung aller Lehrveranstaltungsnachweise ab dem ersten Semester zu beginnen. Bestenfalls sind dann nur noch die aus dem Sommersemester 2024 offen.

 

Information für Studierende im Bachelor-Zweitstudium und im Zertifikat: Die Prüfer:innen sind angehalten, bis zum 22.08.2024 alle Ergebnisse der Modulabschlussprüfungen aus dem 1. Prüfungszeitraum des SoSe 2024 in AGNES vermerkt bzw. an die Prüfungsbüros gemeldet zu haben, um oben genannte Fristen einhalten zu können.

Wir bitten darum, die Leistungsübersichten nach erfolgter Verbuchung per E-Mail zu erfragen und anschließend von mehrmaligen Nachfragen zum aktuellen Bearbeitungsstand per E-Mail abzusehen. Wir werden auf diese auch nicht antworten. Wir sind bestrebt, Ihnen die notwendige Leistungsübersicht so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen.

Der Studienabschluss im Bachelor muss bis zum Ende des Wintersemesters 2024/2025 (31.03.2025) erreicht worden sein.6 Bitte berücksichtigen Sie entsprechende Bearbeitungszeiten für Sie, Ihre Gutachter:innen und im Prüfungsbüro bei Ihren Planungen des Studienabschlusses!

 

Mit besten Grüßen
Ihr Prüfungsbüro

 


1 Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungszeiträume sich ändern können. Aktuelle Informationen finden Sie dazu auf der Webseite der Studienabteilung: https://www.hu-berlin.de/de/studium/bewerbung/fristen

2 Beachten Sie dazu die Informationen auf den Webseiten der Studienabteilung: https://www.hu-berlin.de/de/studium/bewerbung/zuld/hinweise-fuer-masterbewerbungen/masterbewerbung

3 Erweiterte Master-Zugangsvoraussetzungen: siehe S. 11-25 https://gremien.hu-berlin.de/de/amb/2018/34/34_2018_zsp-hu_2013_ae06-2018_2018-05-31_druck.pdf

4 Uns sind die Fristen zur postalischen Einreichung der Bewerbungsunterlagen bekannt, wir sind bemühmt, Ihnen die notwendige Leistungsübersicht so schnell wie möglich und rechtzeitig zur Bewerbungsfrist zur Verfügung zu stellen.

5 Lehrveranstaltungsnachweise finden Sie hier:

Bachelor: https://fakultaeten.hu-berlin.de/de/ksb/studiumlehre/pruefungsbueros/grundschule_bags/bildung-an-grundschulen

Zertifikat: https://fakultaeten.hu-berlin.de/de/ksb/studiumlehre/pruefungsbueros/zerti/zdms/zerti-dms

6 Beachten Sie dazu die Informationen auf den Webseiten der Studienabteilung: https://www.hu-berlin.de/de/studium/bewerbung/zuld/hinweise-fuer-masterbewerbungen/masterbewerbung