Prüfungsbüro Bachelorstudiengang Bildung an Grundschulen und Zertifikatsstudium Deutsch-Mathematik-Sachunterricht
Bitte beachten Sie, dass die telefonische Sprechstunde Ihres Prüfungsbüros von Mittwoch, 23.07.2025, ausnahmsweise auf Montag, 21.07.2025, vorverlegt wird. Dies bezieht sich auf alle Buchstabenbereiche. Die telefonischen Sprechzeiten für die Buchstabenbereiche von Tatjana Schreiner (A-Ka) und Nadine Krahmann (Kb-Schi) sind 13.00 Uhr - 14.30 Uhr, die telefonische Sprechzeit von Deniz Lohmüller (Schj-Z) ist 13.00 Uhr - 14.00 Uhr.
Liebe Studierende, bitte beachten Sie folgende Sommerurlaubszeiten:
Buchstabenbereich A-Ka: 24.07. - 15.08.25, Vertretung erfolgt durch Nadine Krahmann
Buchstabenbereich Kb-Schi: 13.08. - 05.09.25, Vertretung erfolgt durch Tatjana Schreiner
Dringende Anliegen werden auch in der Urlaubszeit bearbeitet. Zu den dringendsten Anliegen gehören:
- fristgebundener Versand von Leistungsübersichten
- Versand von Abschlussarbeiten an die Gutachter:innen
- Bearbeitung von Krankmeldungen bezüglich der Abschlussarbeiten
Bitte bedenken Sie, dass es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann. Sehen Sie bitte von Mehrfachanfragen und Anfragen zum Bearbeitungsstand ab. Die Sprechzeiten finden während der Sommerurlaubszeit wie gewohnt statt. Außnahme:
Die Telefonsprechstunde vom 13.08.2025 wird auf den 11.08.2025 vorverlegt.
Die Buchstabenbereiche A-Ka sowie Kb-Schi sind vom 13. bis 15.08.2025 unbesetzt.
Bitte beachten Sie die Regelungen zur Bestätigung von speziellen Arbeitsleistungen und zur Einreichung von Lehrveranstaltungsnachweisen ab Wintersemester 2022/23 (Stand: 26.03.2025).
Formulare, Nachweise und Informationen zu Studiengängen
- Bachelor Bildung an Grundschulen
- Wechsel der Studien- und Prüfungsordnung
- Hinweise zum Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium
- Überfachlicher Wahlpflichtbereich
- Zertifikatsstudium Deutsch - Mathematik - Sachunterricht
- Übergang vom Zertifikats- ins Q-Masterstudium
Prüfungen
- Prüfungs- und Anmeldezeiträume SoSe 2025
- Prüfungs- und Anmeldezeiträume WS 2025/2026
- Prüfungs- und Anmeldezeiträume Wintersemester 2024/2025
- Eidesstattliche Erklärung für Hausarbeiten
- Mitteilung zur Krankmeldung
Der Prüfungsausschuss hat am 18. März 2024 beschlossen, dass Verlängerungen der Bearbeitungszeit um insgesamt mehr als 6 Wochen eines Antrags an Prüfungsausschuss inkl. eines fachärztlichen Attests bedürfen. - Antrag auf Nachteilsausgleich
Prüfungsausschuss
- Prüfungsausschuss Bildung und Lehramt an Grundschulen
- Informationen zu den Sitzungsterminen des Prüfungsausschuss und Kontaktdaten für Anträge finden Sie auf der Webseite des Prüfungsausschusses.
Abschlussarbeiten
(Bildung an Grundschulen)
- Gutachter_innenliste für Abschlussarbeiten im Grundschullehramt
- Anträge auf Zulassung zur Abschlussarbeit
- Weitere Hinweise zur Abschlussarbeit der PSE
- Zusätzliche Hinweise zur Abschlussarbeit des Prüfungsbüros
- Eidesstattliche Erklärung für Abschlussarbeiten
- Mitteilung zur Krankmeldung
- Antrag auf Nachteilsausgleich
Rechtsgrundlagen
- Studien- und Prüfungsordnungen
- Fächerübergreifende Satzung zur Regelung von Zulassung, Studium und Prüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSP-HU)
- Berliner Hochschulgesetz
Studienfachberatung Bildung an Grundschulen und Lehramt an Grundschulen
Leistungsübersicht: Notenspiegel und Leistungsübersichten können Sie sich mit Ihrem HU-Account auf der Website http://agnes.hu-berlin.de selbst erstellen.