
Prüfungsbüro Asien- und Afrikawissenschaften, Master Sozialwissenschaften und Wissenschaftsforschung
Liebe Studierende, Lehrende und Prüfer*innen,
wie Sie bereits der Mitteilung des Präsidiums entnehmen konnten, kommt es zu Einschränkungen im Prüfungsbüro. Dies betrifft auch unsere Fakultät. Aufgrund von Betreuungsverpflichtungen können viele Mitarbeiter*innen unseres Bereichs derzeit ihrer Arbeit nur sehr eingeschränkt nachgehen. Die Aufgaben müssen daher während des aktuellen Lockdowns anders organisiert und priorisiert werden.
Die Prüfungsbüros werden daher den Fokus ihrer Arbeit bis auf Weiteres darauf legen, sicherzustellen, dass die Prüfungen des Wintersemesters 2020/2021 durchgeführt werden können. Hierzu gehört insbesondere die Bearbeitung von Anfragen rund um die Prüfungsanmeldungen.
Die Ausstellung von Bescheinigungen, Zeugnissen sowie die Beantwortung anderer Anfragen haben demgegenüber nachrangige Priorität. Aktuell lässt sich nicht seriös prognostizieren, ob und wann bereits eingegangene Anfragen bearbeitet werden können.
Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder zu einem regulären Betrieb zurückzukehren, sobald die Situation dies zulässt. Wir bitten Sie um Verständnis.
Alles Gute,
Ihr Bereich Studium und Lehre
Stand: 12. Februar 2021
Allgemeines und Hinweise
Prüfungen
Bitte beachten Sie:
- Die Fristen für Abschlussarbeiten, Hausarbeiten und ähnliche schriftliche Prüfungen sind vom 4. Januar bis zum 31. März 2021 gehemmt.
Für Hausarbeiten und ähnliche schriftliche Prüfungen im zweiten Prüfungszeitraum des Sommersemesters 2020 (bisher mit Abgabefrist am 8. Januar 2021) ergibt sich folgende neue Abgabefrist: 5. April 2021
Der Prüfungsausschuss Asien- und Afrikawissenschaften hat beschlossen, dass die Bearbeitungszeiten für Hausarbeiten und ähnliche Prüfungen im Wintersemester 2020/21 formal am 1. März 2021 beginnt. Für Hausarbeiten und ähnliche schriftliche Prüfungen im ersten Prüfungszeitraum des Wintersemesters 2020/21 (bisher mit Abgabefrist am 31. März 2021) ergibt sich daher folgende neue Abgabefrist: 3. Mai 2021 - 1. Prüfungs- und Anmeldezeiträume WiSe 20/21
- 2. Prüfungs- und Anmeldezeiträume WiSe 20/21
- Prüfer_innen WiSe 20/21
- Prüfer_innen MA Sozialwissenschaften und Wissenschaftsforschung
- 2. Prüfungszeitraum SoSe 2020
- Prüfungsrelevante Informationen für Studierende am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
- Prüfungsrelevante Informationen für Studierende am Institut für Sozialwissenschaften
Prüfungsausschuss
Abschlussarbeiten
- Anträge auf Zulassung zur Abschlussarbeit
- Zusätzliche Hinweise zur Abschlussarbeit
- Eigenständigkeitserklärung
- Formular zur Krankmeldung
- Bitte beachten Sie auch die institutsspezifischen Informationen und Formulare im Abschnitt "Prüfungen" auf dieser Seite.
-
Der Antrag auf Zulassung zur Abschlussarbeit kann digital (per E-Mail, als PDF) im Prüfungsbüro eingerecht werden. Bitte achten Sie darauf, dass er mit allen Unterschriften versehen ist.
Abschlussarbeiten, deren Bearbeitungszeit vor dem 18. Juli 2021 beginnt, werden digital (per E-Mail, als PDF) im Prüfungsbüro eingereicht. Diese sind mit einer digital unterschriebenen Eigenständigkeitserklärung zu versehen. In der E-Mail sind die beiden Gutachter*innen anzugeben. Bitte beachten Sie, dass Abschlussarbeiten über den HU-Account einzureichen sind.
Studienfachberatung Regionalstudien Asien/Afrika
Stefan Hoffmann
Studienfachberatung Afrikawissenschaften
Stefan Hoffmann
Studienfachberatung Moderne Süd- und Südostasienstudien
Sadia Bajwa
Studienfachberatung Zentralasienstudien
Prof. Dr. Ingeborg Baldauf
Fachschaftsinitiative des Instituts für Asien- und Afrikawissenschaften
Studienfachberatung Master Sozialwissenschaften
Daniel Kubiak
Dr. Henrik Lebuhn
Studienfachberatung Master Wissenschaftsforschung
Dr. Cornelia Schendzielorz