Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissenschaftliche Fakultät

Promotionsprogramme

Strukturierte Promotionsprogramme bieten die Möglichkeit, innerhalb einer zumeist interdisziplinären und internationalen Atmosphäre zu promovieren und sich über die Grenzen der eigenen Arbeitsgruppe hinweg auszutauschen und zu vernetzen. Im Rahmen eines Curriculums von fachlichen und überfachlichen Weiterbildungen wird außerdem die Ausbildung über das eigene Promotionsthema hinaus gewährleistet und der Grundstein für einen erfolgreichen Karriereweg gelegt. In einem Promotionsprogramm wird die Dissertation intensiv mit dem Ziel betreut, die Arbeit innerhalb von zumeist drei Jahren abschließen zu können.

Einige Promotionsprogramme haben feste Bewerbungsfristen. Bitte informieren Sie sich auf der jeweiligen Webseite.

 

An der Lebenswissenschaftlichen Fakultät können Sie u. a. innerhalb folgender strukturierter Promotionsprogramme promovieren:

Partnerpromotionsprogramm Koordinator/in
Berlin School of Integrative Oncology (BSIO) John-Edgar Vogt, PhD
Berlin School of Mind and Brain Dr. Dirk Mende
Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies (BSRT) Dr. Sabine Bartosch
Bernstein Center for Computational Neuroscience (BCCN) und GRK1589 Lisa Velenosi
International Graduate Program Medical Neurosciences Ralf Ansorg
International Max Planck Research School on the Life Course (IMPRS-LIFE) Dr. Imke Kruse
Integrative Research Institute for the Life Sciences (IRI Life Sciences) Dr. Stefanie Scharf
International Max Planck Research School for Infectious Diseases and Immunology (IMPRS-IDI) Dr. Franziska Streßmann
International Max Planck Research School on Computational Methods in Psychiatry and Ageing Research (IMPRS COMP2PSYCH) Silke Schäfer
Integrative Research Institute on Transformations of Human-Environment Systems (IRI THESys) Kathrin Klementz
Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP) Katrin Wittig
Leibniz Graduate School on Chronic Inflammation am Deutschen Rheumaforschungszentrum (LGRh und LeGCI) Dr. Katrin Moser
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) Dr. Ulrike Präger
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) Dipl. Ing. Anna Neumann
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e. V. Dr. Kirsten Pohlmann
Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) im Forschungsverbund Berlin e. V. Dr. Miriam Brandt
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Katharina Brüser
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) - MDC Graduate School Dr. Michaela Herzig
Max Planck School of Cognition Natascha Mendes
Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung (MfN) Dr. Christian Mitgutsch
Parasite Infections: From Experimental Models to Natural Systems (GRK 2046) Dr. Marko Janke
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) e. V. Sven Oliver Arndt
Promotionskolleg Agrarökonomik - Agricultural Economics Prof. Dr. Martin Odening
Robert Koch Doktorandenkolleg Dr. Sieglinde Wilkes
Science of Intelligence Zarifa Mohamad
SignGene - German-Israeli Helmholtz Research School Dr. Hanna Singer
ZIBI Graduate School Dr. Linn Lundvall
   
GRK - Research Training Groups