Lehrevaluation
Die Evaluation von Lehrveranstaltungen wird an der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät als wichtiges Mittel der Qualitätssicherung angesehen. Ihr Ziel ist, durch Rückmeldung der Studierenden an die Lehrenden zum Dialog über Lehrqualität anzuregen und darüber die Lehre zu verbessern. Die Rahmenbedingungen der Lehrevaluation werden durch die Richtlinien der Stabsstelle Qualitätsmanagement und durch die aktuelle Evaluationssatzung geregelt.
Evaluationen der letzten Semester waren
- Sommersemester 2016: Institut für deutsche Literatur
- Wintersemester 2016/2017: Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Institut für Slawistik
- Sommersemester 2017: Institut für Anglistik und Amerikanistik, Nordeuropa-Institut.
- Wintersemester 2017/18: Institut für Romanistik, Institut für Klassische Philologie, Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext (Zertifikat)
- Sommersemester 2018: Sprachpraktische Kurse der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät, Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext (Zertifikat)
- Sommersemester 2021: Nordeuropa-Institut
- Wintersemester 2021/2022: Institut für deutsche Literatur; Studiengangsevaluation Master Europäische Literaturen
- Sommersemester 2022: Institut für deutsche Sprache und Linguistik
- Wintersemester 2022/2023: Institut für Anglistik und Amerikanistik
Im Sommersemester 2023 werden die Lehrveranstaltungen der Studiengänge des Instituts für Romanistik und des Instituts für Klassische Philologie evaluiert.
Für ihre Juniorprofessor:innen bietet die Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät
die Möglichkeit, ihre Lehrveranstaltungen in jedem Semester evaluieren zu lassen.
Damit erhalten sie die Gelegenheit, auch außerhalb des vorgeschriebenen 2-jährigen Turnus, eine Rückmeldung zu ihrem Lehrverhalten durch die Studierenden zu bekommen. Bei Bedarf ist dies bis zum Semesterbeginn dem Studiendekan und/oder der Evaluationsbeauftragten mitzuteilen.
Hier geht es zu den datenschutzrechtlichen Hinweisen für Lehrende und Studierende in Bezug auf die Lehrevaluation.
Ansprechpartner:innen
Studiendekan
Evaluationsbeauftragte
Das Büro bleibt zu folgenden Zeiten geschlossen:
28. August bis 08. September 2023