Studieren im Ausland in Europa
Studierende können in verschiedenen Phasen ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt anstreben. Verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse, lernen Sie neue Kulturen und andere Studiensysteme kennen. Studierende der HU Berlin können sich für ein Teilstudium von einem oder zwei Semestern an einer der Partneruniversitäten bewerben.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung müssen Sie an der HU Berlin immatrikuliert sein. Sie bewerben sich für das komplette akademische Jahr, also sowohl für das kommende Wintersemester 2023/24 und das darauffolgende Sommersemester 2024.
Erasmus+ Ausschreibung für das akademische Jahr 2023/24
Die neue Erasmus-Programmgeneration (2021-2027) setzt seit 2022/23 den Fokus auf soziale Inklusion, den digitalen Wandel und unterstützt nachhaltige Mobilität. Einen Überblick über alle Partneruniversitäten und die möglichen Studienbereiche finden Sie im Bereich Partneruniversitäten.
Hinweis zum Brexit: Das Vereinigte Königreich nimmt nicht mehr am Erasmus-Programm teil. Dennoch ist eine Bewerbung für Partneruniversitäten in Großbritannien möglich. Allerdings gibt es kaum finanzielle Unterstützung von Seiten der HU Berlin für ein Auslandsstudium in Großbritannien.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig um mögliche Stipendien.
Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2023/24 ist der 31. Januar 2023.
Bewerbung
Die Anforderungen an eine Bewerbung und die notwendigen Unterlagen finden Sie unter Bewerbungen.