Nachwuchsgruppen
An den Einrichtungen der Lebenswissenschaftlichen Fakultät leiten acht Nachwuchswissenschaftler:innen sieben eigene Forschungsgruppen. Diese werden über das Emmy Noether-Programm der DFG, das Freigeist Programm der Volkswagenstiftung, das BMBF und die Exzellenzinitiative gefördert.
Nachwuchsgruppen
Molekulare Infektionsbiologie |
Dr. Benedikt Beckmann |
BioMaterialities |
Dr. Miriam Boyer und |
Anpassung an kritische Lebensereignisse |
Dr. Annette Brose |
Adaptive kortikal Organisation im Dienste der verteilten Arbeitsgedächtnisspeicherung |
Dr. Thomas Christophel |
Metacognition of action: behavioural and brain bases |
Dr. Elisa Filevich |
Multiskalen Modelle der Leber für personalisierte Leberfunktion |
Dr. Matthias König |
Interfacial Cell Biology |
Dr. Roland Knorr |
Collective Information Processing |
Dr. Pawel Romanczuk |
Multifunctional Landscapes |
Dr. Ina Säumel |
Ehemalige Nachwuchsgruppen
Schutz aquatischer Biodiversität und nachhaltiges Management |
|
Evolutionary Biology |
|
Der Einfluss des Zahlensinns und räumlicher Informationsverarbeitung auf das Kopfrechnen |
|
Multiskalen Modelle der Leber für personalisierte Leberfunktion |
|
e:Bio – Cellemental |
|
Struktur, Funktion und Design molekularer Lichtschalter |
|
Intracellular Scaling Principles / Metacognition of action |
|
Active Vision and Cognition |
|
Computational Neurophysiology |
|
Lernen & Gedächtnis in balancierten Systemen |
|
Molekulare Mikrobiologie |