Humboldt-Universität zu Berlin - Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät

Ins Ausland (Outgoing Students)

Auf dieser und den folgenden Websites finden Studierende der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät der HU Informationen zu einem Auslandsaufenthalt in Europa während ihres Studiums.


Foto: Jan von Allwörden/DAAD

Studierende können in verschiedenen Phasen ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt anstreben. Verbessert eure Sprachkenntnisse, lernt neue Kulturen und andere Studiensysteme kennen. Studierende der HU Berlin können sich für ein Teilstudium von einem oder zwei Semestern an einer der Partneruniversitäten bewerben.

Zum Zeitpunkt der Bewerbung müsst ihr an der HU Berlin immatrikuliert sein. Ihr bewerbt euch für das komplette akademische Jahr, also sowohl für das kommende Wintersemester 2023/24 und das darauffolgende Sommersemester 2024.

 

 


Erasmus+ Ausschreibung für das akademische Jahr 2023/24

Die neue Erasmus-Programmgeneration (2021-2027) setzt seit 2022/23 den Fokus auf soziale Inklusion, den digitalen Wandel und unterstützt nachhaltige Mobilität. Einen Überblick über alle Partneruniversitäten und die möglichen Studienbereiche findet ihr im Bereich Partneruniversitäten.

 

Die Bewerbungsfrist für das akademische Jahr 2023/24 ist bereits abgelaufen. Es sind keine Bewerbungen mehr möglich.

Informationen zur Bewerbungsphase für das akademische Jahr 2024/25 findet ihr bei "Bewerbungen".


 

Wir haben für euch auf den folgenden Seiten verschiedene Informationen zusammengestellt


Info Sessions

Hier findest du eine Übersicht anstehender Veranstaltungen und ggf. nützliche Links oder Dokumente dazu.

Bewerbungen

Eine Übersicht der Anforderungen, notwendige Unterlagen, Bewerbungsfristen und Online-Bewerbungs-Formular findest du hier.

Partneruniversitäten

Du findest hier sortiert nach Ländern eine Übersicht unserer Partnerunis und eine kurze Übersicht der Semesterzeiten verschiedener Länder.

Hinweise zum Ablauf von Erasmus

Hier findest du gebündelt die wichtigsten Infos was zur Vorbereitung deines Erasmus-Semesters zu tun ist und was anschließend vor Ort bzw. zum Ende deines Semesters ansteht.

Hinweise für UK

Hier findest du Infos zu den Folgen des Brexit für Auslandsaufenthalte in UK, die nun nicht mehr Teil des Erasmus-Programms sind.

Erfahrungsberichte

Schaue dir hier Erfahrungen von Studierenden während ihrer Auslandssemester an unseren Partnerunis an.

Downloads

Hier findet ihr z.B. Dokument-Vorlagen, eine Anleitung für das Online Learning Agreement oder Dokumente aus Info-Veranstaltungen.

FAQ

Dir sind einige Dinge unklar? Dann schau zuerst mal in unsere Sammlung häufig gestellter Fragen.

Kontakt und Sprechzeiten

Du erfährst hier, wer aus unserem Team für welchen Bereich zuständig ist und wann wir unsere offene Sprechstunde anbieten.

 

 

 

Weitere Links

 Mit Klick auf das jeweilige Feld werdet ihr zur Website der jeweils zuständigen Stelle weitergeleitet: